Ein Unfall ist schnell passiert – doch wer trägt die Kosten für das Gutachten? Und wie hoch sind diese überhaupt? In diesem Beitrag klären wir die häufigsten Fragen rund um die Kosten eines KFZ-Gutachters und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ansprüche sichern können.Was kostet ein KFZ-Gutachter? – Ihre Rechte, Pflichten & Möglichkeiten
Jetzt kostenfreie Ersteinschätzung sichern
Wer zahlt den KFZ-Gutachter?
Bei einem unverschuldeten Unfall trägt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten für den KFZ-Gutachter. Als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen.
Wichtig: Bei Bagatellschäden (unter ca. 750–1.000 €) kann die Versicherung die Kostenübernahme ablehnen.
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Die Kosten für ein KFZ-Gutachten variieren je nach Schadenshöhe und Aufwand. Bei einem Schaden von 1.000 € betragen die Gutachterkosten etwa 364 €, bei 10.000 € ca. 1.074 €.
Hinweis: Bei unverschuldeten Unfällen übernimmt die gegnerische Versicherung diese Kosten.
Warum ein unabhängiger Gutachter wichtig ist
Versicherungen bieten oft eigene Gutachter an. Diese könnten jedoch im Interesse der Versicherung handeln. Ein unabhängiger Gutachter stellt sicher, dass alle Schäden objektiv bewertet werden.
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Sichern Sie Ihre Ansprüche – wir unterstützen Sie!
Unsere Standorte – immer in Ihrer Nähe
Wir sind für Sie da in:
Weitere KFZ Gutachter Leistungen
Neben Unfallgutachten bieten wir auch: